Verleihung der Zelter-Plakette

Die Zelter-Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre. Der Bundespräsident verleiht sie alljährlich an Chöre, die seit mindestens 100 Jahren ununterbrochen musikalisch wirken und sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben. Zusammen mit der Zelter-Plakette wird eine vom Bundespräsidenten unterzeichnete Urkunde überreicht.

Die Zelter-Plakette wurde 1956 von Bundespräsident Theodor Heuss als staatliche Auszeichnung gestiftet. Die Eingangsworte des Erlasses lauten:

"Als Auszeichnung für Chorvereinigungen, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben, stifte ich die Zelter-Plakette. Die Einzelheiten der Verleihung werden durch besondere Richtlinien festgelegt." - 7. August 1956, Bundespräsident Theodor Heuss

Carl Friedrich Zelter (geboren 1758, gestorben 1832) war ein deutscher Musiker, Musikpädagoge, Komponist und Dirigent mit großem kulturpolitischem Einfluss in seiner Zeit. Er begründete eine Sing-Akademie und die erste Berliner Liedertafel. 1820 gründete er das Königliche Institut für Kirchenmusik und einen Studentenchor. Er erwarb sich große Verdienste um das deutsche Volkslied und komponierte unter anderem die Melodie des bekannten Liedes "Der Kuckuck und der Esel" (Quelle: Wikipedia).

Festakt am 1. Oktober 2022 im Alten Stadttheater in Eichstätt

Mit einer kleinen Vereinsabordnung  waren wir am 1. Oktober beim zentralen bayerischen Festakt in Eichstätt. An diesem Tag bekamen  wir und 16 andere bayerische Chöre die Zelter Plakette durch den bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Herrn Markus Blume, überreicht.

 

Markus Blume (MDL, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst), Josef Emons (1. Vorsitzender), Julian Klein (Kinderchor), Johanna Klein (Jugendchor), Martina Ott (Gemischter Chor), Christine Wolf (Gemischter Chor und Ehrenmitglied), Tanja Klein (Ausschussmitglied), Dr. Helmut Kaltenhauser (MDL, Präsident Bayerischer Musikrat)

Die Urkunde, unterzeichnet von unserem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier

Aus ganz Bayern waren die Chöre und Musikkapellen und die jeweiligen Vertreter der regionalen Chor- bzw. Musikverbände angereist.

Markus Blume (MDL, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst), Christine Wolf (Gemischter Chor und Ehrenmitglied), Julian Klein (Kinderchor), Josef Emons (1. Vorsitzender), Brigitte von Kirschbaum (Vizepräsidentin Chorverband Bayerisch-Schwaben), Dr. Helmut Kaltenhauser (MDL, Präsident Bayerischer Musikrat)

Auch in der Memminger Zeitung wurde über uns berichtet...

...und auch in der Zeitschrift unseres Chorverbandes Bayerisch-Schwaben:

Scroll to top