Am 8. Oktober 2022 feierten wir in der Festhalle in Heimertingen unser 100-jähriges Bestehen.
Theater und Gesang, beides zusammen, immer mit viel Freunde und mit viel Herz – das war in den vergangenen 100 Jahren so und so war es auch an diesem Abend!
1. Vorsitzender Josef Emons
1. Bürgermeister Josef Wechsel
Bis in die sechziger Jahre gab es im Verein auch die Funktion des Vereinsdieners. An unserem Festabend hat Erich Uhl diese Rolle wieder aufleben lassen und die Zuhörer mit einigen Anekdoten aus den Protokollbüchern der letzten 100 Jahre köstlich unterhalten.
In den Pausen und vor und nach den Aufführungen konnten sich unsere Besucher in einer Ausstellung anhand vieler Bilder und Protokollauszügen über unsere 100-jährige Geschichte informieren. Auch hier im Internet können Sie sich die Bilder der Ausstellung ansehen.
"Vereinsdiener" Erich Uhl
Das Programm für unseren Festabend:
Von unserer musikalischen Früherziehung und unserem Kinderchor hörten wir Lieder zur herbstlichen Jahreszeit und Kinderlieder aus anderen Ländern.
Die Männer im Gemischten Chor haben sich Verstärkung geholt und der Männerchor ließ uns etwas zurückblicken in unsere Geschichte. Der Männerchor sang als Erstes das Lied "Waldandacht". Das gleiche Lied wurde im Jahr 1951 auf dem Kreissängerfest in Babenhausen aufgeführt und bei dieser Gelegenheit auf Schellack-Schallplatte festgehalten. Noch heute können wir die Aufnahme hier hören.
Die Theatergruppe spielte den Einakter „Dinner for five“, der dem berühmten Sketch „Dinner for one“ sicherlich nicht nachstand.
Der Gemischte Chor sang die schönsten Lieder der vergangenen Jahren.
Die Zugabe gaben dann der Gemischte Chor und der Männerchor gemeinsam. Natürlich erklang unsere "Lieblingszugabe" der Bajazzo.
Das stand über unsere 100-Jahr-Feier in der Zeitung: