Weihnachten 2015

Auch in diesem Jahr wurde der Festgottesdienst am 2. Weihnachtstag von unserem Kinderchor und unserem Gemischten Chor musikalisch gestaltet.
Zur Einstimmung sang der Gemischte Chor das Lied “O Jesulein süß” von Max Reger und “Ich steh an deiner Krippen hier” von Johann Sebastian Bach. Der Kinderchor sang dann die drei Lieder “Stern über Bethlehem”, “Freude, Freude” und “Engel haben Himmelslieder”. Gemeinsam stimmten beide Chöre das französische Weihanchtslied “Il est né le devin enfant” an. Begleitet wurde das Lied auf der Violine von Valentin Brockmann und an der Orgel von Frank Bossler.

Weihnachten 2015

Zu Beginn der Heiligen Messe erklang dann die Motette “Alleluja, freuet euch ihr Christen alle” von Andreas Hammerschmidt. Bei diesem doppelchorigem Stück singen zum einen der Capellchor in der Besetzung 2 Sopranstimmen, Alt, Tenor und Bass, zum anderem der Favoritchor in der Besetzung 2 mal Tenor und einmal Bass. Die Solostimmen sangen Johannes Striegel, Fritz Adam und Josef Emons.
Zum Gloria und zur Gabenbereitung sang der Gemischte Chor die beiden Stücke von Michael Praetorius “In dulci jubilo” und “Es ist ein Ros entsprungen”. Zum Zwischengesang erklang das “Transeamus usque Bethlehem” von Joseph Schnabel.
Den Musikalischer Höhepunkt bildete der Schlusschor aus der Weihnachtshistorie von Heinricht Schütz “Dank sagen wir alle Gott”.  Zum Abschluss der Messe sangen dann Kinderchor und Gemischter Chor gemeinsam das englische Weihnachtslied “Stern über Bethlehem” von John Rutter.
Den Link für den Videomitschnitt können Sie bei Josef Emons, e-Mail vorstand@theater-gesangverein-heimertingen.de anfordern.

Scroll to top