Auch in diesem Jahr sang der Gemischte Chor des Theater- und Gesangvereins Heimertingen gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Boos. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir damit die gemeinsamen Auftritte erneut fortführen konnten.
Vor 200 Jahren, am 25. Oktober 1825, wurde Johann Strauss Junior in Wien geboren. Einige Lieder des Walzerkönigs haben auch wir einstudiert und so hörten unsere Besucher Lieder aus der Operette „Die Fledermaus“ und das erste Lied aus dem Donauwalzer. Im zweiten Teil unseres Konzertes ging es eine Mittelmeerreise. Damit stimmten wir unsere Zuhörer schon ein wenig auf den Sommer ein.
Zum Ausklang unseres Konzertes erklangen „Melodien zum Verlieben“. In dem Potpourri wurden Melodien zusammengefügt, die teilweise schon vor 100 Jahren entstanden, aber auch nach 100 Jahren nichts von ihrem Reiz verloren haben.


Unsere drei Chorleiterinnen und Chorleiter, Anne Siebenmorgen-Emons, Marlies Göppel und Johannes Striegel führten die 46 Sängerinnen und Sänger souverän durch unser Konzert.
Gastauftritt von "Quattro al dente"
Die vier Sängerinnen und Sänger waren zuletzt 2018 bei uns zu Gast. Daher hat es uns besonders gefreut sie wieder bei uns begrüßen zu können. Von modern gesetzten Volksliedern, über Mozart bis hin zur Popmusik zeigten die vier die ganze Breite der Chormusik und beeindruckten durch eine tolle Aufführung.

Hier unser Programm:




Das stand über unser Konzert in der Zeitung:
