Adventskonzert 2017

Im vergangenen Jahr kam der Wunsch einiger Sängerinnen und Sänger auf, einmal ein Adventskonzert zu veranstalten. Dieser Aufgabe haben wir uns in diesem Jahr dann gleich gestellt. Am zweiten Adventssonntag konnten die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors und unsere Jugendlichen von Jugendchor Ihr vielfältiges Können unter der Leitung unseres Chorleiters Johannes Striegel unter Beweis stellen. Trotz widriger Wetterverhältnisse konnten wir zahlreiche Besucher begrüßen. Das freute auch Pater George, für dessen Projekt für geistig behinderte Kinder in Mandasur / Indien der Erlös unseres Benefizkonzert bestimmt war. 

Zum ersten Lied "Wir sind gekommen" zogen alle Sängerinnen und Sänger von hinten in die Kirche hinein. Dabei teilte sich der Chor, so dass das nachfolgende Lied "Leise kommt ein Lied gegangen" als Doppelchor vorgeführt werden konnten. Anspruchsvoll, aber auch sehr schön, war die nun folgende Motette "Und unser lieben Frauen Traum" von Max Reger. 

Gemeinsam mit dem Jugendchor stimmten dann die Frauenstimmen das Lied "The Angel Gabriel" an.

Der Jugendchor sang nun die Lieder "Evening rise", "Maria durch ein Dornwald ging", "Es kommt ein Schiff geladen" und "Cantate Domino". Obwohl der Jugendchor noch im Aufbau ist und noch nicht viele Stimmen hat, kamen die mehrstimmigen Lieder sehr schön zur Geltung.

Den Abschluss des ersten Drittels unseres Konzerts erfolgte durch unser Sopranistinnen Anne Siebenmorgen-Emons und Heike Bechter. Ein wahrer Genuss war Ihr Duett "Angels´ Carol" von John Rutter.

Das wir nicht nur gute Sängerinnen und Sänger im Chor haben, zeigte dann unsere erstmals auftretende Blöckfötengruppe. Ihre drei Instrumentalstücke "Tauet Himmel den Gerechten", "Sinfonia" (Georg Friedrich Händel) und "Tochter Zion, freue dich" wussten zu gefallen.

Nachdem unser Chorleiter Johannes Striegel in diesem Jahr ein Seminar für gregorianischen Choral besuchte, waren die Männerstimmen beim Choral zum zweiten Advent "Jerusalem surge" gefordert.  

Mit dem anschließenden Orgelsolo "Wachet auf ruft uns die Stimme" von Johann Sebastian Bach zeigte Kurt Renner erneut sein Können und seine gefühlvolle Beherrschung der Orgel.

Sehr schön war dann auch der gemeinsame Auftritt dreier Generationen der Familie Striegel. Helmut Striegel an der Zither, Paulina Striegel mit der Steirischen und Johannes Striegel mit der Blockflöte sorgten für weihnachtliche Stimmung mit dem "Weihnachtsboarischen" von Florian Pallhuber.

Im letzten Teil unseres Adventskonzerts war nun wieder der Gemischte Chor gefordert. Ein sehr schwungvolles "Ach, mein Seel´ fang an zu singen" und sehr schöne moderne Variationen von Rudi Schäfer zu den beiden klassischen Adventsliedern "Macht hoch die Tür" und "O Heiland reiß die Himmel auf" waren nun zu hören. Den Abschluss unseres Konzerts bildete das Lied "Open wide up", dass gemeinsam vom Jugendchor und Gemischten Chor vorgetragen wurde.

Das unser Konzert eine gefühlvolle Einstimmung auf Weihnachten war, ist auch Thomas Dürr zu verdanken, der mit besinnlichen Texten die musikalischen Darbietungen abrundete. Besonderen Dank gilt Kurt Renner für die Begleitung am Klavier. Sein Können gibt dem Chor Sicherheit und Stütze. Das alles gelingt aber nur durch unseren Chorleiter Johannes Striegel. Seine Musikauswahl, seine Geduld und sein Geschick mit den Sängerinnen und Sänger und sein gesamtes musikalisches Können sind der Grund und die Basis für dieses erfolgreiche Konzert.

Memminger Zeitung, 15.12.2017

 

 

Alle Bildaufnahmen: August Striegel

 

Scroll to top