Weihnachten 2013

2. Weihnachtstag - Musikalische Gestaltung des Hochamtes

Am 2. Weihnachtstag gestaltete der gemischte Chor erstmalig gemeinsam mit unserem neuen  Kinderchor und unserem neuen Jugendchor die Heilige Messe. An der Orgel begleitete uns wieder Frank Bossler und die Leitung hatte unser Chorleiter Johannes Striegel .

Zum Beginn sangen alle drei Chöre gemeinsam das alte französische Weihnachtslieder “Il est né, le devin Enfant”.

Kinder-, Jugend- und Gemischter Chor an Weihnachten 2013

Zum Zwischengesang erklang die Motette “Alleluja, freut euch ihr Christen alle” von Andreas Hammerschmidt. Die Soli sangen Johannes Striegel, Karl Friedrich Adam und Josef Emons.

Zur Gabenbereitung stimmte der gemischte Chor “Es ist ein Ros’ entsprungen” von Michael Praetorius an. Vom gleichen Komponisten war auch das Lied “In dulci jubilo, nun singet und seid froh”, das Chor und Gemeinde gemeinsam als Sanctus sangen.

Ebenfalls von Michael Praetorius stammte der “Quempas” - vom lateinischem “Quem pastores laudavere” - “Den die Hirten lobeten sehre”. Den Wechselgesang bildeten Jugendchor, gemischter Chor und beide Chöre gemeisam mit dem Kinderchor.
Zum Abschluss sangen wiederum alle drei Chöre gemeinsam das modere Weihnachtslieder von John Rutter “Der Stern zu Bethlehem”.

Unsere Solisten Johannes Striegel, Karl Friedrich Adam und Josef Emons.
Alle drei Chöre gemeinsam.
Der Gemischte Chor.
Scroll to top