2024Die Prophezeihung
Einakter
Spielleitung Conny Geier, Markus und Beate Köhler
weitere Informationen
2022Dinner for five
Ein Einakter zu unserer 100-Jahr-Feier
Spielleitung Conny Geier, Markus und Beate Köhler
weitere Informationen
2019Alles in Butter
Ein Schwank in drei Akten
Spielleitung Conny Geier, Markus und Beate Köhler
weitere Informationen
2016'Gitterweisheiten' und 'Rendezvous Desaster'
Zwei Sketche
weitere Informationen
2013Endlich reich!
Spielleiterin Christine Wolf
weitere Informationen
2012Gestört
Einakter
Spielleiterin Christine Wolf
weitere Informationen
2011Hier sind sie richtig
Spielleiterin Christine Wolf
weitere Informationen
2009Oskar
Spielleiterin Christine Wolf
weitere Informationen
2009Sauerkraut und Lippenstift
Einakter
Spielleiterin Christine Wolf
2005einmal ist keinmal
Spielleiterin Christine Wolf
weitere Informationen
2005Auf d' schwäb'scha Eisabahna
2 Sketche
Spielleiterin Christine Wolf
2004Warum? - Darum!
Einakter (wurde bereits 1983 aufgeführt)
Spielleiterin Christine Wolf
2003Alles wegam liaba Geld
Spielleiterin Christine Wolf
weitere Informationen
2003Trautes Heim
Ein Sketch
Spielleiterin Christine Wolf
2002Der Hahn im Korb
Einakter
Spielleiterin Christine Wolf
2000Reizende Schwestern
Spielleiterin Christine Wolf
1998`s kommt alles zema
Spielleiterin Christine Wolf
1997Die Sommergrippe
Einakter
Spielleiterin Christine Wolf
1996Zwoi harte Nüß
Spielleiterin Christine Wolf
1995Die Zukünftige' und ' Das schwerhörige Brautpaar' und ' Jackl vor Gericht'
3 Sketche zum 75 jährigen Jübiläum
Spielleiterin Christine Wolf
1994Der beliebte Grobian
Spielleiterin Christine Wolf und Carola Drexler
1992Sei doch net so dumm
Spielleiter Franz Mayer
1992Geld für's Finanzamt
Spielleiter Franz Mayer
1990Der Fehltritt des Herrn Blümlein
Spielleiter Günther Prudlo
1989Unkraut verdirbt net
Spielleiter Günther Prudlo
1987Die Junggesellensteuer
Spielleiter Günther Prudlo
1986Schusterpech und Schwammerlglück
Einakter
Spielleiter Franz Haug
1985Die Geisterbraut
Spielleiter Franz Haug
1984die Attentatskiste
Spielleiter Franz Haug
1984Der fidele Hausl
Spielleiter Franz Haug
1983Warum? - Darum!
Einakter
Spielleiter Franz Haug
1983Opa will Heiraten
Spielleiter Franz Haug
1982Tugendbrille
Spielleiter Franz Haug
1976Urlaub vom Doppelbett
Schwank von Franz Schauer. Die erste Theateraufführung in der neuen Turnhalle.
Spielleiter Martin Grimm
1974Kurbetrieb beim Kräuterblasi
Spielleiter Martin Grimm
1972Ballett am Jocklhof
Spielleiter Franz Haug
1970Die pfiffige Urschl
50 jähriges Jubiläum
Spielleiter Martin Grimm
1969Der Kriminalinspektor
Spielleiter Franz Haug
1968Da ist der Wurm drin
Spielleiter Franz Haug
1967Fürst Wastl
Spielleiter Franz Haug
1966Alles beim Teufel
Spielleiter Ottmar Scherer
weitere Informationen
1965Der Saisongockl
Spielleiter Ottmar Scherer
weitere Informationen
1964Die drei Eisbären
Spielleiter Ottmar Scherer
weitere Informationen
1963Der gestohlene Weihnachtsschmuck' und 'D´Prestlengsgockel
2 Aufzüge
Spielleiter Karl Miorin
1955'Des alten Musikanten Weihnachtsabend' und 'Die verlorene Erbschaft'
2 Einakter
Spielleiter Franz Haug
1954d' Schnupfer
Spielleiter Karl Miorin
1951Der Freischütz
Spielleiter Fridolin Schmidt und Karl Miorin
weitere Informationen
1950Wenn du noch eine Mutter hast
Spielleiter Karl Miorin
1949's Dreibuaberlhaus' und 'Des Gesanges Jubeltag'
2 Einakter zum 25 jährigen Jubiläum
Spielleiter Karl Miorin
1948Die Lieder des Musikanten
Spielleiter Karl Miorin
weitere Informationen
1947Gemeinderatssitzung in Grützenhausen
Spielleiter Lehrer Merrath
1947Wenn eine Mutter betet für Ihr Kind
Spielleiter Karl Miorin
1937Der Apfelkrieg
Spielleiter Karl Riedmiller
1935Sein Kamerad
Spielleiter Franz Dreier
1934Eine Rekrutierung in Posemuckel' und 'Verdun' (Heldenstück)
2 Einakter
Spielleiter Karl Riedmiller
1932Wenn `d Not am größten ist
1930Der Jubilar
1929Es war einmal Krieg v. Peter Dörfler
1929Der Staatspräsident
1927Die Ritter von Erolzheim und Eisenburg
6 Aufführungen
weitere Informationen
1926Muttersegen
Spielleiter Heinrich Pfaller
1925Die Beatushöhle
8 Aufführungen (1.1. -8.2.1925) 1328 Besucher
Spielleiter Heinrich Pfaller
weitere Informationen
1924Der letzte Schuss am Heiligen Abend
Spielleiter Heinrich Pfaller
1924Im Hungerjahr
Aufführung am 10., 17., 24. Februar, 02. März und 9. März 1924. Insgesamt besuchten 994 Erwachsene und 125 Kinder die Theateraufführung.
Spielleiter Heinrich Pfaller
weitere Informationen
1924Der Glückpilz
Aufführung am Kirchweihsonntag abends, am darauffolgenden Sonntag mittags und abends. Der Eintritt wurde auf 80 Pfennig festgesetzt, für die Kindervorstellung am Kirchweihnachmittag 20 Pfennig.
Spielleiter Heinrich Pfaller
1922Jägerblut
Spielleiter Heinrich Pfaller
weitere Informationen
1921Das heiratsnärrische Volk
4 Spieltage davon einmal in Boos. Laut Kassenbucheintrag waren die Aufführungen am 16. Oktober 1921, 2 mal am 23. Oktober 1921 (Kinderveranstaltung und Abendveranstaltung) und am 30. Oktober 1921.
Spielleiter Heinrich Pfaller
weitere Informationen
1920Der wilde Matthias
Laut Kassenbucheintrag waren die Aufführungen am 26.12.1920, am 1. und 2. Januar 1921 und am 9. Januar 1921 in Boos.
Spielleiter Heinrich Pfaller